Mittwoch, November 15, 2006
Dienstag, Oktober 17, 2006
Kite Floh S

Das dafür benötigte Gefährt habe ich mir gleich bei "Kunstdrachen" gekauft und ist hier auf den Fotos zu sehen: "Floh S", ein auf Zug- und Hebekraft ausgerichteter Lifterdrachen; "Vorsicht, kein Spielzeug! Sehr stabiler Flug in riesigem Windbereich ab 10km/h (2 bis 7 Bft!); Himmelskran mit ca. 160 x 120cm projizierter Fläche; empf. Schnurstärke 220 kg" heisst es in der Beschreibung.
Der Drache stellt sich schon bei geringem Wind am Boden auf, so wie es die Beschreibung des Vertreibers verspricht.

Ein kurzer Ruck an der Leine oder mit der Hand den Drachen etwas anheben und in den Wind halten, schon steigt er in die Höhe.

Auch wenn der schwache Wind es nicht erforderte, habe ich den Floh S heute an einem Bodenanker befestigt, um das folgende Foto machen zu können. Bei stärkerem Wind werden bis zu drei Bodenanker hilfreich sein, damit ich nicht wie der fliegende Robert in die Luft gehe und auf einem anderen Kontinent oder gar Planeten lande.

Die ersten Flugversuche habe ich erfolgreich und zu meiner ganzen Zufriedenheit in den letzten Tagen bei Windstärken 2 bis 3 und blauem Himmel in Brühl auf der sogenannten Drachenwiese am Schulzentrum Süd gemacht. Hier treffen sich viele Freunde der Lüfte, darunter auch die Wiesenkiter; sie stehen mit ganz praktischen Tipps Anfängern wie mir hilfreich zur Seite.
Alles Spinnerei? Keines Falls, natürlich wird mich dieser Drache später - so hoffe ich zumindest - nicht selber mit in die Höhe nehmen, sondern eine Kamera. Dazu ist aber erst noch einiges an Training und Ausstattung nötig, damit mir das gelingt, was sich der Surfer bei KAP-Man oder Scott Haefner in wunderschönen und sehenswerten Bildern ansehen kann.
Wenn meine Träume dann in Wochen in Erfüllung gegangen sind, gehöre ich auch zur Kite und KAP Szene.
Dienstag, Oktober 10, 2006
Sluis Oktober 2006

Fotos zum Vergrössern anklicken.






Die kleinen Strassen und Gassen im Zentrum von Sluis laden zum Bummeln...

...und zur Rast...



Weblink:
Wikipedia
Sonntag, Oktober 08, 2006
Retranchement Oktober 2006

Retranchement wurde 1604 von Prinz Maurits gegründet.
Fotos zum Vergrössern anklicken.

Wer hier nicht nach Knokke-Heist fährt, sondern nach Sluis abbiegt, kommt durch den nur einen Steinwurf entfernten Ort Terhofstede und sollte am Ortsausgang auf der rechten Seite einen Blick auf die Mühlenruine aus "goldenen Zeiten" werfen...

Weblinks:
Retranchement Karte
Terhofstede
Mühlenkultur in Holland
Wikipedia
Cadzand Oktober 2006

Die Mühle...
Fotos zum Vergrössern anklicken.

Die typischen Hollandhäuser reihen sich am Strassenrand wie eine Perlenkette auf...

Weblink:
Mühlenkultur in Holland